Long Range I und LREC Training
Long Range Schießen bis 1000m/1500m (die maximale Schussentfernung kann variieren, je nach zur Verfügung stehender Schießbahn).
Das Long Range I Seminar ist ein 1,5-tägiges Weitschussseminar im freien Gelände (mit allen Umwelteinflüssen).
Das Seminar wird an verschiedenen Örtlichkeiten durchgeführt. Auf den Schießanlagen gelten unterschiedliche Auflagen und erfordern unterschiedliche Organisationsmaßnahmen. Die exakten Details, wie z.B. Zeiten, Örtlichenkeiten, Anfahrt, Hotelempfehlung und Ausrüstung etc., erfahren Sie in einem Info Schreiben nach der Anmeldung.
Nach dem absolvieren des LR 1 Seminars besteht die Möglichkeit, im Rahmen der Long Range Seminare, parallel am Schießen teilzunehmen. Hierbei werden nur ein Anteil der Schießstandgebühren in Rechnung gestellt. Es ist also ein regelmäßiges Training gewährleistet.
Ablauf des Seminars
Tag 1
Im Rahmen einer intensiven theoretischen Schulung wird auf alle Belange der Ballistik, auf die Berechnung der Witterungseinflüsse sowie auf Munitions- und Waffenkunde eingegangen.
Den Abschluss des Tages bildet ein gemeinsamer Umtrunk in einem urigen Gasthof.
Tag 2
Der 2.Tag steht im Zeichen der praktischen Schießausbildung. Die Teilnehmer treffen sich um 08:30 Uhr auf der Schießbahn, wo nach einer kurzen Einweisung und einer Lehrvorführung („Lesen des Windes“) das Schießen beginnt.
Zunächst werden auf die Distanz von 100m die Waffen an- und kontrollgeschossen. Hier werden bereits eventuell vorhandene Mängel beim Schießen abgestellt. Nach dem Ermitteln der individuellen ballistischen Daten werden die Ziele bis zur Maximaldistanz beschossen. Die Entfernung hängt von der jeweiligen zugewiesenen Schießbahn ab. Zwischen maximal 800m und 1500m können Ziele beschossen werden, die eine sofortige Trefferbeobachtung zulassen.
Selbstverständlich wird während des Schießens ständig auf die Teilnehmer eingegangen, um mit praktischen Hilfestellungen und kleinen Tipps die individuelle Trefferleistung stetig zu verbessern. Der Schwerpunkt ist das “Lesen” des Windes und die Berechnung der Geschossabdrift durch Umwelteinflüsse.
In der Mittagspause wird für das leibliche Wohl gesorgt, so dass am Nachmittag frisch gestärkt auf Wunsch in verschiedenen Sonderanschlägen geschossen werden kann.
Bei Bedarf stehen Leihwaffen in Long Range-tauglichen Kalibern sowie leistungsstarke Spektive zur Verfügung.
Die maximale Teilnehmerzahl beläuft sich auf 12 Personen.
Seminarbeschreibung
Örtlichkeiten:
1. Eine der Schießbahnen im offenen Gelände im Süden Deutschlands. Der genaue Ort wird nach der Anmeldung bekannt gegeben. Schussdistanz 1000 – 1500m je nach verfügbarer Schießbahn
2. Wiechlice/ Polen; ca 70 km hinter der deutschen Grenze (Grenzübergang Görlitz) Schussdistanz 1250 m
allgemeiner Hinweis:
Das Maximalkaliber ist aktuell die .338 Lapua Mag. Waffen in .50 BMG, Chey-Tac-Kalibern etc dürfen aufgrund des Gefahrenbereiches nicht geschossen werden.
Termine:
Die u.g. Termine sind buchbar und werden mehrfach im Jahr aktualisiert. Eine komplette Jahresplanung ist nicht möglich.
LREC Vorbereitung
LREC 2023 (Long Range Euro Champoinship) in Drawsko Pomorskie.(PL)
Wir sind dieses Jahr nicht nur als Sponsor dabei, sondern bieten in Vorbereitung zur LREC auch die Möglichkeit in Polen gezielt auf den Wettkampf zu trainieren.
Am Donnerstag 07.09 führen wird das LREC Spezialtraining in Wiechlice auf der Airbase Shooting Range in Polen durch. Hier besteht einen Tag vor dem Wettkampfbeginn die Möglichkeit die Waffen auf die Wettkampfdistanzen unter Anleitung einzuschießen. Ganz nebenbei geben wir auch Hilfestellung bei der Verbesserung der Schießleistung und dem Windlesen! Unser Ziel, dass Ihr alle Top abschneidet und eure Vorjahresergebisse verbessert. Von Wiechlice zum Wettkampfort in Drawsko ist es nicht so weit, so dass sich der Zwischenstopp am Vortag auf jeden Fall lohnt.
Bei der LREC sind wir den gesamten Wettkampfzeitraum vor Ort und unterstützen alle unsere Teilnehmer nach Kräften.
Weitere Detailinformationen (z.B. Hotelempfehlungen) gibts nach der Anmeldung in einem Infoschreiben.
Seminarpreis:
Long Range I: 379€ inkl. MwSt.
LREC Spezialtraining: 299€ inkl MwSt.
-
- Long Range I: 04./05.09.2023 Wiechlice (PL) – ausgebucht
- Long Range I: 05./06.09.2023 Wiechlice (PL) – ausgebucht
- LREC Spezialtraining: 07.09.2023 Wiechlice (PL) – ausgebucht
- Long Range I: 27./28.11.2023 Wiechlice (PL) – ausgebucht
- Long Range I: 28./29.11.2023 Wiechlice (PL) – ausgebucht
- Long Range I: 04./05.09.2023 Wiechlice (PL) – ausgebucht