Beschreibung
In der vierten, völlig überarbeiteten und um zahlreiche Privataufnahmen des Autors erweiterte Auflage seines Erfolgsbuchs „Sniper“ wirft der Insider Stefan Straßer einen noch gründlicheren, topaktuellen Blick auf die technischen wie taktischen Aspekte von Ausbildung und Einsatz der Eliteschützen.
Was zeichnet einen Scharfschützen aus? Wie trainieren sie und bereiten sich auf ihre Einsätze vor? Stefan Straßer legt mit „Sniperwissen kompakt“ eine Schützenfibel für Präzisions- und Scharfschützen vor, die allgemein Waffenfreunde interessieren dürfte.
Angefangen von der entsprechenden Ausrüstung und vor allem der Waffe, spannt sich der Bogen der Erklärungen bis hin zum Training taktischer Szenarien. Breiter Raum wird bei den Themen „Ballistik“ und „Geschossflug“ den theoretischen Grundlagen eingeräumt. Aber auch witterungsbedingte Einflüsse wie Wind und der Wechsel von Tag und Nacht werden analysiert – Inhalte, die neben Scharfschützen auch für alle, die regelmäßig mit Waffen zu tun haben, von Interesse sind.
Themen wie „Feuerunterstützung“, „Countersniping“ oder die Königsdisziplin „Moving Targets“ führen dann wieder tief in die Welt der Scharfschützen zurück und geben Einblick in eine geheimnisumwobene Disziplin.
Der Autor
Stefan Straßer ist seit 1985 im aktiven Polizeidienst tätig, davon 17 Jahre in Spezialverwendungen der Polizei, die ihn sowohl in die polizeiliche als auch militärische Arbeitsweise der Scharf- und Präzisionsschützen führte.
ISBN 978-3990810187
4. Auflage, 364 Seiten, zahlr. Abbildungen, 15 x 23 cm, Hardcover
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.