Beschreibung
Das Wesentliche:
- Ausgabe der echten ballistischen Distanz (EHR), der jagdlich relevanten Entfernung, unter Einbeziehung des Luftdrucks und der Temperatur
- Holdover/Haltepunkt-Anzeige unter Einbeziehung des Luftdrucks und der Temperatur
- Anzahl der Klicks (Klickverstellung, BDC) unter Einbeziehung des Luftdrucks und der Temperatur
- integrierte microSD-Karte, mit der Anwender ihre Ballistikdaten importieren und sich die Messergebnisse in dem für sie relevanten Format ausgeben lassen können
Produktbeschreibung:
Mit seiner Reichweite von bis zu 2.500 Metern/2.700 Yards und seinem hochpräzisen Laser im Nahbereich setzt der Leica Rangemaster CRF 2700-B einen neuen Maßstab unter den kompakten Laserentfernungsmessern. Zum ersten Mal verfügt er über ein microSD-Kartenfach für individuelle Ballistikdaten. Die einmal pro Laborierung und Kaliber über den Leica Ballisitikrechner erstellten Daten werden auf eine microSD-Karte gespeichert und können nach Bedarf in den Rangemaster CRF 2700-B eingespeist werden – ohne erneute Programmierung. Das neue, weiterentwickelte LED Display zeigt die Messdaten in Dezimalzahlen auf einen Blick noch genauer an. Und der ultraschnelle Scan-Modus von unter 0,5 Sekunden macht den neuen Leica Rangemaster CRF 2700-B in Verbindung mit seinen sehr kompakten Maßen zum Spezialisten unter den Alleskönnern.
Lieferumfang:
Entfernungsmesser, Trageriemen, Corduratasche, Batterie (1x3V/Lithium-Rundzelle CR2), microSD-Speicherkarte 8 GB, microSD Karten-A
Vergrößerung | 7 x |
Objektivdurchmesser | 24 mm |
Austrittspupille | 3,4 mm |
Dämmerungszahl | 13 |
Sehfeld auf 1.000 m | 115 m |
AP-Lage | 15 mm |
Objektiver Sehwinkel | 6,6° |
Dioptrienausgleich | ± 3,5 dpt |
Distanzmessung: | |
Reichweite | bis 2.500 m |
Ausgabe ballistische Messung | bis 800 m |
Äquivalente horizontale Entfernung (EHR) | bis 1.100 m |
Messgenauigkeit | 10 bis 200 m ca. ± 0,5m 200 bis 400 m ca. ± 1m 400 bis 800 m ca. ± 2m 800 bis 2.500 m ca. ± 0,5% |
Temperaturmessung | –20 bis +55 °C |
Anzeigen | LED-Anzeige mit 4 Ziffern und Symbolen, umgebungslichtgesteuerte Helligkeitsregulierung |
Brillenträgerokular | ja |
Augenmuschel | Stülpaugenmuschel aus Gummi |
Prismensystem | Dachkantsystem mit Phasenkorrekturbelag P40 |
Vergütung | AquaDura®-Vergütung |
Laser | augensicherer, unsichtbarer Laser nach EN und FDA Klasse 1 |
Laserstrahldivergenz | ca. 0,5 x 1,2 mrad |
Messzeit | ca. 0,3 s |
Messfunktionen | Scan-Modus, Einzelmessung |
microSD-Karten-Steckplatz | ja |
Batterie | 1 x 3 V/Lithium-Rundzelle CR2 |
Batterielebensdauer | ca. 2.000 Messungen bei 20 °C |
Wasserdichtigkeit | druckwasserdicht bis 1 m Wassertiefe |
Gehäuse | kohlefaserverstärkter Kunststoff |
Abmessungen (B x H x T) | 113 x 75 x 34 mm |
Gewicht | ca. 185 g inkl. Batterie |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.